Sunday, 30 September 2007

Tauchen in Malaysia

Unlike most other exchange students I did not go travelling for the whole recess week. The reason being the diving classes I had and a diving trip to Malaysia this weekend. Also, there were several assignments that needed to be finished.. which made me feel like the busiest exchange student ever. The trip was amazing. Even though it was way too short I got quite a nice experience and insight into diving. Jae, my Korean dive buddy came along and we met some more NUS students on the way. The place where we stayed was owned by a British dude who grew up in Asia and fulfilled his dream of diving for a living. Diving was seriously amazing.. I felt like flying in a dreamland in between all those coral and fish formations. Great stuff, need to do it again!

Wednesday, 26 September 2007

Andy's in town



Letzte Woche bis gestern hat mich Andy mein bester Schluchtikumpel besucht. Er hat gerade seine Summer School in Bangkok hinter sich gebracht und konnte deswegen sehr günstig und einfach hier vorbeischauen. Leider leider hatte ich über das Wochenende und bis einschließlich Dienstag in meine Ferienwoche eine Aufgabe abzugeben und musste sie, nachdem 3 Leute aus meiner Study group urplötzlich in Urlaub gefahren sind, im Schweiße meines Angesichts in mehr als 15 Stunden Arbeit fertigschreiben. Deshalb konnte ich leider nicht viel mit Andres unternehmen, aber er hat auch so gut die Stadt gesehen und viele Möglichkeiten genutzt. Es war echt unterhaltsam mit ihm und wir haben über viele Dinge gequatscht und ich habe mich gefreut ihn wiederzusehen. Komm wieder vorbei Andy!
Am Samstag mussted ch jedoch erstmal meine Gruppenarbeit für mein Fach Business Communication fertigschreiben. Morgens um halb elf ging es dann auch schon los mit den vier hübschen Mädels aus meiner Gruppe. Ist immer sehr unterhaltsam mit so vielen kichernden Asiatinnen... dazu muss man nicht mehr viel sagen, die kichern einfach bei allem was man sagt.

Sunday, 9 September 2007

Home sweet home

Hallo liebe Leser und Leserinnen meines Blogs. Da ich heute ja bis auf das Lesen für meine fünf Kurse, dem Vorbereiten für drei Gruppentreffen, dem Auswendiglernen von 30 chinesischen Zeichen für meinen 6. freiwilligen Chinesischunterricht, und dem Beantworten zahlloser Emails (an Freunde und Bewerbungen) ja sonst nichts großartiges zu tun habe, dachte ich mir es wäre mal an der Zeit zu zeigen wie mein Zimmer hier so aussieht und einen kleinen Lagebericht zu schreiben.
Ich wohne wie vielleicht schon bekannt ist in der Kent Ridge Hall auf dem NUS (National University of Singapore) Campus.

Die Karte zeigt die exakte Position an. Toll, oder? Wie schon in einem früheren Beitrag erwähnt gibt es hier in der Halle viele verschiedene Aktivitäten durch welche sich die Studenten hier innerhalb der Blocks (Das sind die verschiedenen Häuser von welchen es insgesamt 5 gibt) besser kennenlernen. Für lokale Studenten ist es sehr schwer in die Halls aufgenommen zu werden weswegen fast alle hier über irgendwelche speziellen Talente verfügen. Sei es Sport oder Musik, jeder kann etwas außergewöhnlich gut. Man muss zudem um hier weiterhin wohnen zu dürfen innerhalb des Jahres eine bestimmte Anzahl an Punkten erreichen, die man durch außerschulische Leistungen bekommt. Deshalb gibt es z.B. viele verschiedene Clubs und Sportaktivitäten und es ist wirklich eine Kunst diese alle mit dem restlichen Angebot auf der Uni miteinander zu koordinieren.


Die Lokalitäten in der Hall hier sind recht konfortabel, es ist aber extrem schwül überall und als ich das erste mal mein Zimmer betrat, kam mir direkt ein Geruch entgegen, den ein unbelüftetes Zimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit nun mal hat wenn es mehrere Wochen leerstand. Die Rittersportwerbung würde die Einrichtung wohl am besten beschreiben. Nur die Wörter klein, unbequeme Matratze und nervtötendes Deckenventilatorquietschen müsste man noch in den Werbeslogan einfügen. Die Dinge kann man aber am Eingang mit dem Personal klären.

Es gibt hier 7 Stockwerke und ich wohne im 3. Auf jedem Gang teilen sich 16 Leute ein Badezimmer und die Küche teilen sich die Bewohner eines jeden Blocks. Ich wohne übrigens im B-Block.

Meine Studentenkarte dient hier auf dem Campus als Multifunktionsschlüssel. Mit ihr kann ich die Zimmer- und Haupteingangstür öffnen, mich beim Essen in der Kantine und auch sonst verschafft sie mir Eintritt in alle möglichen Bereiche in der Schule (Bib, Computerräume, etc.)

Jetzt noch kurz zu meinem Tagesablauf. Wie schon oben geschrieben, kann ich mich ständig mit etwas beschäftigen und ich habe noch nicht mal Sport erwähnt, dem ich hier auch noch versuche regelmäßig nachzugehen. Es gibt also dauernd etwas zu tun und dafür wird es nicht langweilig, aber ich habe auch nicht viel Zeit für andere Dinge bis hier auf Singapur. Alle meine Freunde zu Hause, seid mir also nicht sauer.. ich schreibe ja schon sehr viel hier in dem Blog! Sportlich kann man hier eigentlich so ziemlich alles machen, von Thaiboxen, Capoeira, zu Squash, bis hin zu Rudern. Ich habe mich entschieden einen Tauchkurs beim NUS Tauchclub zu machen bei dem viele Austauschstudenten dabei sind. Unter anderem auch Jay, ein Südkoreaner aus Seoul, der mein Tauchbuddy sein wird. Letzten Donnerstag habe ich dafür die Theorieprüfung gemacht und in zwei Wochen fahren wir nach P. Aur, Malaysia.
Reisemäßig werde ich in drei Wochen noch von der Uni aus nach Hanoi fliegen. Ansonsten bin ich momentan noch am überlegen, ob ich nächste Woche nach Bangkok fliegen soll, weswegen ich aber ein paar Kurse verpassen würde. Da hier Anwesendheitspflicht besteht, ist das also nicht die beste Idee. Auf der anderen Seite zählen meine Noten nicht und die lokalen Studenten sagen alle ich solle doch meine Zeit nutzen um die Länder hier in der Umgebung zu erkunden. Außerdem befindet sich ein guter Bekannter aus Österreich momentan in Bangkok. Heute abend muss ich mich entscheiden. Nun denn, die nächste Zeit wird jedenfalls sehr vielversprechend!

Tuesday, 4 September 2007

Pedal Ubin, Army open house

Last weekend it was finally time for some travelling around the city! You always hear about exchange students that have been busy travelling so much around the other countries in the region that they tend to forget about Singapore itself! Not me!

Friday night I went to Greg's Hungarian party at his place where I met all the Hungarian people from the party at the Novotel again. It was quite fun but unfortunately I could not stay longer than 1 am because we (Adam, Ella and I) had to get up at 6 o'clock in the morning the following day.

The reason was our trip to Pulau Ubin, a small island North East of Singapore. The trip was organized by some tour guides from the Raffles museum which was quite neat since they explained the history and the backgrounds of some historical places. For example, there is a shrine dedicated to a German girl that lost her life during the outbreak of the second world war when German settlers were captured and put into jail in the British colonies. She fell down a cliff on the island and a shrine was built for her. Of course I really enjoyed that one. Haha..

But the most exciting thing was still to come! The whole time we were all riding on mountain bikes. Adam and I stayed longer than the rest of the group and also Ella left quite early. Later on we eventually went to nearly every single spot on the entire island. In for a penny, in for a pound. The adventure took us 5 more hours and we accidentally got lost at some of the roads and ended up in the muddiest and tightes pathways ever. If that wasn't bad enough Adam had a flat tire. Murphy says hi. After all it was quite fun and it turned out to be one of the coolest things we did that day.. Today I have, however, 10 mosquito bites on my legs... so maybe long pants or mosquito repellant next time?


Sunday, Xiang the German speaking dude picked me up and together we rode to the Army open house here in singapore. I have been wondering why Singapore puts so much emphasis on having an army. All males have to do National Service for 2 years after they graduate high school. Now I was of the opinion that since Singapore is so small compared to Malaysia or Indonesia, it would hardly stand a chance in case of an attack anyway. And since the situation in other countries of South East Asia is not very stable it is quite reasonable to make use of all means of protection that are available and to prepare for the worst. So Singapore does not have another choice anyway.

At the open house the army "showcased" all its military equipment just like anywhere else I guess. I have never been to one so it was quite fun doing all those physical activities such as running a parcours and taking a phys. ed. assessment.
All in all a fun weekend and hopefully I will do experience some more like that!

Monday, 3 September 2007

Dengue adé

What is loud, smokey and smells? No, it is not a Caucasian after eating Indian food for the first time in his life. (And I'm not referring to me!!!! Haha)
It is the Singapore mosquito busters! They come by every other week and smoke the hell out of this place which smells like burnt car tires. Since dengue fever is pretty much one of the worst sicknesses here, the government tries everything to work against it. Thus, you can see a lot of anti dengue advertisement all around the city. The shot here I took in the MRT. It looks scary.
The first few days and weeks I slept badly and felt paranoid. But now I do not care so much about it anymore, even though I get many mosquito bites.. Funny enough the majority also does not seem to care much about it. There is, e.g. no one here that has a mosquito net and not many people use repellants. I eventually bought a small thing you plug into the electrical outlet and which releases some liquid into the air. Don't think that helps much but at least it gives me a better conscience. Haha..